DeutschItalianoEnglishCH - StabioCH - StabioD - KölnI - FirenzeUSA - New York Mon - Fri 09:00-16:00 +41 91 208 31 65 Mon - Fri 09:00-16:00 +41 91 208 31 65 Mon - Fri 09:00-16:00 +39-055-0733003 Mon - Fri 09:00-16:00 +1-917-5586566
Email info@etika-consulting.com

Cookie Policy

COOKIES

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Bestimmung des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten vom 8. Mai 2014 werden Benutzer darüber informiert, wie Cookies auf dieser Website verwaltet werden.

Unsere Website verwendet “Cookies”, kleine Dateien, die Daten enthalten, die als eindeutige Kennungen verwendet werden. Sie werden vom Standortserver an Ihr Gerät (Computer, Smartphone, Tablet usw.) gesendet und dort gespeichert. Sie können mit den Daten, die Sie beim Browsen auf unserer Website erheben, erneut an unsere Server gesendet werden. Cookies werden verwendet, um Informationen über die Browsing-Präferenzen unserer Website zu speichern. Dies ermöglicht es uns, Ihre Erfahrung zu verbessern, indem wir die Website entsprechend anpassen. Diese Cookies können auch zur Benutzeridentifikation verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, einige, um die Nutzung der Website effektiver zu gestalten, andere, um bestimmte Funktionen zu aktivieren. Unten ist die Liste der verwendeten Cookies.

Technische Cookies

Die Verwendung von technischen Cookies bedarf keiner vorherigen Zustimmung des Nutzers gemäß der Europäischen Verordnung (2016/679); Diese Cookies können bestimmte Funktionen aktivieren, ohne die eine vollständige Nutzung der Website nicht möglich wäre, und werden nur während der Browsersitzung auf das Gerät des Benutzers übertragen. Die verwendeten technischen Cookies sind:

  • PHPSESSID: Dies ist ein natives PHP-Cookie, mit dem Websites Daten zum Serialisierungsstatus speichern können. Es wird verwendet, um eine Benutzersitzung einzurichten und Statusdaten über ein temporäres Cookie zu übermitteln, das üblicherweise als Sitzungscookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine zeitliche Begrenzung hat, verschwindet es, wenn der Browser geschlossen wird.
  • APISID: ist ein in ASP integriertes Cookie, mit dem Websites Daten zum Serialisierungsstatus speichern können. Es wird verwendet, um eine Benutzersitzung einzurichten und Statusdaten über ein temporäres Cookie zu übermitteln, das üblicherweise als Sitzungscookie bezeichnet wird. Da das APISID-Cookie keine zeitliche Begrenzung hat, verschwindet es, wenn der Browser geschlossen wird.

Cookies von Drittanbietern

  • Google Inc: Für Informationen über die Verwendung von Daten und deren Verarbeitung durch Google wird empfohlen, die Datenschutzbestimmungen von Google zu lesen und zu lesen, wie Google die Daten bei der Verwendung von Partner-Websites oder Apps verwendet.
  • Google Analytics: Diese Website verwendet das Navigationsdatenüberwachungssystem von Google Analytics, einen von Google Inc. bereitgestellten Webverkehrsanalysedienst, über den Cookies von Drittanbietern gesammelt, gesammelt und in aggregierter Form verwaltet werden, um sie zu überwachen und zu verbessern Website-Leistung. Die von Google Analytics generierten Daten werden von Google gemäß den Informationen gespeichert, die unter dem folgenden Link verfügbar sind: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=it Der Nutzer kann die Aktion selektiv deaktivieren von Google Analytics durch Installation der von Google bereitgestellten Opt-Out-Komponente in Ihrem Browser. Informationen zum Deaktivieren der Aktion von Google Analytics finden Sie unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Verwaltung von Cookies in Browsern

Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zum Verwalten von Cookie-Einstellungen und Website-Daten. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

* Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Diese Seite ist durch den unten stehenden Link gemäß Art. 122 zweiter Absatz des Gesetzesdekrets 196/2003 und im Anschluss an die vereinfachten Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und im dazugehörigen Maßnahmenregister Nr. 229 vom 8. Mai 2014 veröffentlicht wurden.

176 Responses